Nachhaltigkeit
Bei Smulders legen wir großen Wert auf Innovation und Technologie. Seit vielen Jahren sind wir führend in der Welt tragender Stahlkonstruktionen, auch im Offshore-Windbereich. Unser Auftrag? Der Aufbau einer nachhaltigen Zukunft. Für unser Unternehmen und die ganze Welt.
Wir sind eine nachhaltige, bodenständige Familie. Unser Antrieb ist es, die Energiewende zu beschleunigen. Wie sich das bemerkbar macht? In einer sicheren und umweltbewussten Produktion, in der in allen Facetten auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Zielgerichtetes CO₂-Management, 100 % grünem und lokal erzeugtem Strom und lokale Initiativen sind nur einige Beispiele. Inzwischen sind wir SDG Ambassador im Rahmen der Voka-Charter für nachhaltiges Unternehmen. Nachhaltigkeit ist in unserer DNA verankert und alle unsere Mitarbeiter tragen bestmöglich dazu bei.

Ethik
Sowohl bei Eiffage als auch bei Smulders messen wir der Geschäftsethik und der Einhaltung von Vorschriften große Bedeutung bei. Überdies steht die Vorbildfunktion an erster Stelle der Werte der Gruppe. Und weil die nationalen und europäischen Vorschriften zur Korruptionsbekämpfung und zu den Überwachungspflichten zunehmen, hat Eiffage ein Compliance-System eingeführt. Dieses stützt sich auf diese Hauptinstrumente:
- Ein Verhaltenskodex, der die Verhaltensregeln rund um die Geschäftsethik erläutert.
- Ein Schulungsprogramm für die am stärksten betroffenen Mitarbeiter (etwa Führungskräfte oder Mitarbeiter mit direkten Geschäftsbeziehungen zu Kunden).
- Eine Whistleblower-Meldestelle, die es jedem Mitarbeiter von Smulders und allen Beteiligten (wie Vertragspartnern, Subunternehmern und deren Mitarbeitern) ermöglicht, verantwortungsbewusst, in gutem Glauben und ohne finanzielle Entschädigung Folgendes zu melden:
- jede Situation, die gegen den Verhaltenskodex oder die Werte von Eiffage und Smulders verstößt (unter anderem Korruption oder Beeinflussung).
- Informationen über ein Verbrechen oder eine Straftat, einen Verstoß oder die versuchte Verschleierung eines Verstoßes gegen eine nationale, europäische oder internationale Verpflichtung.
- eine Bedrohung oder Schädigung des öffentlichen Interesses „Sorgfaltspflicht“ (Menschenrechte und Grundfreiheiten, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt)

Ein nachhaltiger Partner
Energieeffizienz und erneuerbare Energien stehen in unseren Projekten im Mittelpunkt. Außerdem bauen wir auf unserer Tradition von lokalem Engagement und Einbeziehung der Mitarbeiter auf.
Alle unsere Verpflichtungen in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Umwelt und Nachhaltigkeit sind in unserer Managementsystemrichtlinie zusammengefasst. Die gesamte Geschäftsleitung überprüft und verabschiedet diese Richtlinie regelmäßig. Unser Verhaltenskodex umfasst alle Themen rund um ethische Geschäftsführung.
CO₂-Performance-Leiter
Um einen Überblick über unsere CO₂-Emissionen zu erhalten, nutzen wir die CO₂-Performance-Leiter: Ein Instrument, das einen strukturierten Ansatz zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bietet.
In der Industrie sind in den Bereichen Energieeinsparung, effiziente Materialnutzung und erneuerbare Energien noch große Fortschritte möglich. Das gilt auch für Smulders. Durch praktische Maßnahmen, die Arbeit an Innovationen und am Wissensaustausch – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Branche – erreichen wir auf effiziente Weise eine deutliche CO₂-Reduzierung.
Es ist wichtig, auf effiziente Weise eine erhebliche CO₂-Reduzierung mit allen unseren Interessengruppen zu erreichen.
Ziele
Die Sustainable Development Goals (SDG) sind 17 nachhaltige Entwicklungsziele aus dem Global Compact der Vereinten Nationen, die bis 2030 erreicht sein müssen. Wie Eiffage nutzen auch wir bei Smulders diese als kritischen Reflexionsrahmen, um Nachhaltigkeit proaktiv in unsere Unternehmenspolitik zu integrieren.
Aktionen rund um die SDG werden in Zusammenarbeit mit Voka umgesetzt. Wir haben für alle 17 Ziele Maßnahmen durchgeführt und wir bleiben weiterhin zertifiziert. Außerdem haben wir im Oktober 2020 die UNITAR-Zertifizierung der Vereinten Nationen erhalten. Gemeinsam bauen wir eine nachhaltige Zukunft auf!


Smulders Sports for Charity
Im April 2023 wurde die App „Sports For Charity“ von Smulders vorgestellt – eine digitale Spendenreise, auf die unsere Mitarbeitenden in Form sportlicher Aktivitäten gehen. Je mehr Sport wir treiben, desto schneller kommen wir durch den Parcours. Und je weiter wir dort kommen, desto größer wird die Gesamtsumme, die wir für einen guten Zweck spenden. Die Spendengelder der ersten Auflage dieser Reise gingen an das polnische Rote Kreuz. Für dieses Jahr wurde die Organisation „Mercy Ships“ ausgewählt.
Mercy Ships
Mercy Ships betreibt zwei große schwimmende Krankenhausschiffe, die Länder anfahren, in denen viele Menschen keinen Zugang zu sicherer, schneller und bezahlbarer medizinischer und chirurgischer Versorgung haben. Neben der medizinischen Hilfe für arme Menschen in Afrika werden auf den Mercy Ships auch lokale Gesundheitsmitarbeiter aus- und weitergebildet. Außerdem unterstützt das Team bei der Verbesserung der lokalen Gesundheitsinfrastruktur.
Smulders ist Mitglied und Partner der Organisation geworden, um diese wichtige Mission langfristig zu unterstützen.

Drohneninspektion
Mit Hilfe von Drohnen und künstlicher Intelligenz inspizieren wir unsere Offshore-Windanlagen (z. B. die Transition Pieces). Diese Art der Inspektion bietet zahlreiche Vorteile:
- Defekte werden automatisch erkannt, indem die Drohnenaufnahmen mittels KI ausgewertet werden.
- Berichte werden automatisch generiert.
- Der Zeitaufwand für Inspektionen sinkt.
- Es wird weniger Energie für Inspektionen benötigt.
- Es werden weniger Fahrzeuge benötigt (z. B. dieselbetriebene 28-m-Hubarbeitsbühnen).
- Die Qualität der Inspektion wird verbessert (dank besserer Abdeckung der gesamten Struktur durch die Aufnahmen und der Begrenzung menschlicher Fehler auf ein Minimum).
- Die Effizienz wird gesteigert, da die Aufnahmen der Inspektionen schneller interpretiert und mögliche Schäden erkannt werden können.
Nachhaltige Beschaffung
Zusammen mit unseren Lieferanten bemühen wir uns um Nachhaltigkeit. Einen Beitrag dazu leistet unsere neue Strategie zur nachhaltigen Beschaffung. Diese umfasst folgende Aspekte:
- 100 % nachhaltige Energie
- Rohstoffe
- Lieferkette
- Transport und Installation
- Verpackung und Abfall
Unsere Priorität liegt beim Ankauf von Waren, vor allem Stahl sowie Farben und Lacke. Wir fokussieren uns ferner auf den Transport, insbesondere den nachgelagerten Transport. Für die Scope-3-Emissionen nehmen wir besonders unsere Abfälle und Verpackungen unter die Lupe. Wir wollen Verpackungen verringern und streben aktiv nach einer hochwertigen Abfallverwertung im Einklang mit der Spitze der 7R-Leiter.
Hilfe für die Türkei und Syrien
Die Beschäftigten von Smulders wurden aufgerufen, für Nothilfezwecke zu spenden. Insgesamt kamen so 10.000 € zusammen. Die Geschäftsleitung von Smulders entschied sich, diesen Betrag nicht nur zu verdoppeln, sondern 30.000 € zu spenden.
Außerdem wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Arendonk zu einer landestypischen türkischen Spezialität eingeladen: einem Simit-Sesamring. Pro Beschäftigtem spendete Smulders einen Betrag von 5 € an AHBAP.
Hilfe für die Ukraine
Zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung haben wir in den vergangenen Jahren mehrere Aktionen durchgeführt:
- Bei Smulders Projects Poland wurde ein spezielles Unterstützungsbudget für die ukrainischen Kolleginnen und Kollegen eingerichtet.
- Es wurde ein dediziertes Team aufgestellt, das sich um juristische Beratung, Fluchthilfe (nicht nur für unsere Mitarbeitenden), Suche von Unterkünften, Spenden sowie auch finanzielle Unterstützung bei einer selbst organisierten Flucht und Unterkunft kümmert.
- Organisation von Bustransporten
- Organisation von Spendensammlungen
- Finanzielle Unterstützung von Schulen, die ukrainische Kinder aufnehmen

Safe Water Ruanda
Smulders sponsert das Projekt „Safe Water“ in Ruanda. Ziel des Projektes ist es, den lokalen Gemeinschaften eine sichere und saubere Wasserversorgung zu ermöglichen, indem Wasserbrunnen identifiziert und saniert werden. Neben dem Zugang zu Wasser liegen der Organisation aber auch die langfristige Verbesserung der Lebensverhältnisse vor Ort und der Schutz der Umwelt am Herzen. Mit regelmäßiger Wartung und Hygieneschulungen werden gesundere Lebensweisen ermöglicht, es muss weniger Wasser gereinigt werden, weniger Holz muss verbrannt werden und der Druck auf lokale Ökosysteme sinkt.
Fahrrad-Leasing
Im Jahr 2018 starteten wir unser Fahrrad-Leasing-Projekt, über das sich unsere Mitarbeitenden ein Fahrrad oder E-Bike leasen können. Ziel war es, den umweltfreundlichen Weg zum Arbeitsplatz zu unterstützen.
Seitdem steigt Jahr für Jahr die Anzahl unserer Beschäftigten, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. So wurden 2023 insgesamt 460.363 km auf dem Weg zu und von unseren belgischen Standorten per Rad zurückgelegt, was über 83 Tonnen CO2. eingespart hat.
Elektrifizierung des Fuhrparks
Seit dem 1. Januar 2022 kaufen wir nur noch reine E-Autos und True-Hybrid-Fahrzeuge, wobei die Hybriden die Ausnahme sind. Unser Ziel ist es, dass mindestens 90 % aller erworbenen Autos vollelektrisch sind.
Im Jahr 2022 haben wir auf unseren Parkplätzen im belgischen Arendonk 22 Doppelladesäulen installiert. An allen Standorten in Belgien haben wir über 120 Ladestellen in Betrieb. In den kommenden Jahren wollen wir schrittweise unseren gesamten Fuhrpark elektrifizieren.
Energie-Monitoring-System
Mit unserem Energie-Monitoring-System überwachen wir den Verbrauch und die Leistung unserer Anlagen. So können wir Einsparpotenziale entdecken und nutzen, um beispielsweise den Verbrauch im Bereitschaftszustand zu verringern. Durch die Automatisierung in verschiedenen Bereichen sparen wir jährlich rund 300.000 € Energiekosten.
Automatisierung bei:
- Beleuchtung
- Filteraustausch
- Schweißroboter
- Unterdruckmesser
- Kompressorsteuerung
- Überwachung von mobilen Schweißgeräten
- Absaugung neue Lackierhalle
- Automatisierung neue Strahlkabinen
Internationale Zusammenarbeit
Wir unterstützen aktiv die drei Organisationen SteelZero, Powering Net Zero Pact und Offshore Wind Foundation Alliance. Unser Beitrag umfasst die Entwicklung von Leitlinien, das Festlegen von Zielen und die Wissensvermittlung innerhalb von Arbeitsgruppen.
Steelzero arbeitet an der Reduzierung des Fußabdrucks im Stahlsektor. Powering Net Zero Pact wird von SSE vorangetrieben und strebt einen nachhaltigen Netto-Null-Energiesektor an. Die Offshore Wind Foundation Alliance hat einen breiteren Fokus und vertritt die Interessen der europäischen Offshore-Windenergiebranche allgemein. Eines dieser Interessen ist natürlich die Förderung des nachhaltigen Offshore-Windsektors.

Bäume pflanzen
Bäume sind lebenswichtig für unsere Gesundheit, für die Biodiversität und für unser Klima. Deshalb gehen wir jedes Jahr in Naturgebiete, um Bäume und Sträucher zu pflanzen. Im Jahr 2022 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Smulders in Zusammenarbeit mit der Organisation Natuurpunt insgesamt 333 Setzlinge gepflanzt. In den kommenden 55 Jahren werden diese 233 Tonnen CO2 aufnehmen können – 4,24 Tonnen pro Jahr. 2023 wurden im Naturgebiet Ham 1.000 Bäume und Sträucher gepflanzt. Die nächste Aktion ist bereits für den Herbst 2024 in Kontich geplant.