
East Angelia TWO
Nordsee, Vereinigtes Königreich
Das Joint-Venture Sif-Smulders hat den Auftrag für die Lieferung von 64 Verbindungsstücken (Transition Pieces, TPs) für ScottishPower Renewables gewonnen. Sif wird die 64 Monopiles liefern.
Die Monopiles werden in den kürzlich erweiterten Produktionsstätten von Sif an der Maasvlakte 2 in Rotterdam (Niederlande) hergestellt. Die Fundamente entstehen bei Sif (Primary Steel) sowie am Produktionsstandort von Smulders in Hoboken (Belgien) für die Ausrüstung. Die Monopiles und die Fundamente werden am Tiefseekai von Sif an den Installationsort bzw. auf Transportschiffe geladen.
Diese Bekanntmachung erfolgte nur wenige Wochen nach der erfolgreichen Teilnahme von ScottishPower Renewables für den Offshore-Windpark East Anglia TWO im Umfang von £4 Milliarden im Rahmen der neuen „Contracts for Difference Allocation Round 6“ (AR6) der britischen Regierung im September 2024. East Anglia TWO wird fast 33 Kilometer vor der Küste von Suffolk entstehen und soll bis zu 960 MW Offshore-Windenergie erzeugen; genug für die jährliche Stromversorgung von fast einer Million Haushalten.
Die Fertigung der Monopiles und der Transition Pieces beginnt in der zweiten Jahreshälfte von 2026. Das Projekt war bereits in die Auftragsbücher von Sif und Smulders für 2026 unter exklusiven Verhandlungen eingetragen und ist nun endgültig bestätigt, wodurch Sif über einen Orderumfang von 210 Kilotonnen fester Verträge verfügt.